Unser Jahresrückblick 2024 - Folge 232
Firlefanz & ZaubertrunkenDecember 30, 2024x
20
00:55:0488.24 MB

Unser Jahresrückblick 2024 - Folge 232

Wir schließen das Jahr 2024 gebührend ab – direkt aus dem Tonstudio Bahrenfeld! 🎧 In dieser besonderen Jahresrückblicksfolge blicken wir auf unsere Prognosen zurück: Was haben wir für dieses Jahr erwartet, und was hat sich tatsächlich erfüllt?

Tobi gibt seinem Jahr eine persönliche Bewertung von 1 bis 10, während Birk spannende Fragen zu seinen Erlebnissen in 2024 beantwortet. Außerdem suchen wir jeweils ein passendes Wort, das dieses Jahr beschreibt, und wagen einen Ausblick auf das kommende Jahr mit einem neuen Schlüsselwort.

Ein Highlight: Wir hören gemeinsam in einige unserer Podcastfolgen aus diesem Jahr rein und erinnern uns an die besten Momente, lustigsten Gespräche und spannendsten Themen, die wir erlebt und besprochen haben.

Begleitet uns auf eine unterhaltsame und nostalgische Reise durch 2024 – viel Spaß beim Zuhören! 🎉

Unser Spendenpott steht am Ende des Jahres bei 750€ in diesem Jahr. Davon gehen 375€ ans DRK Kriseninterventionsteam und 375€ an die Mentor - Die Leselernhilfe.

Wir bedanken uns bei unseren Partnern vom Radio Anmacha und dem Förderadio für eure Unterstützung und sagen Danke, dass unsere Show in eurem Radio läuft!

[00:00:03] Moin Moin und herzlich willkommen bei Firlefanz und Zaubertrunken. Der Tobi sitzt wie immer mit Cap und ohne Notizen vom PC und Birk fährt seinen Laptop noch schnell hoch und gönnt sich einen Tee. Was haben die Beine in dieser Woche alles zu besprechen? Macht es euch gemütlich und spitzt die Ohren und lasst euch überraschen. Viel Spaß mit einer neuen Folge Firlefanz und Zaubertrunken.

[00:00:30] Hallöchen, grüßt euch liebe Freunde und herzlich willkommen zurück bzw. wir blicken auf ein Podcast zurück, auf unser Jahr 2024. Schön, dass ihr eingeschaltet habt. Wir hoffen, ihr habt es gemütlich. Sitzt zusammen und macht es euch schön bzw. lauscht das Ganze und hört euch das nochmal an. Schön, dass ihr dabei seid auf jeden Fall.

[00:00:51] Und ich sitze hier im Tonstudio in Hamburg-Barenfeld. Das ist so unser Stammstudio, wo wir schon häufiger waren. Wir haben die technischen Herausforderungen so ein bisschen überwunden bzw. sind froh, dass die Aufnahme läuft und man uns hört.

[00:01:05] Aber zuerst einmal, ich bin natürlich nicht allein, sondern ihr könnt es euch denken, ihr wisst es, ich habe natürlich jemanden mitgebracht und an meiner Seite und deswegen begrüße ich recht herzlich den lieben Tobi.

[00:01:18] Moin Moin Moin, herzlich willkommen hier zum Jahresabschluss Nummer 4. Ist das Nummer 4 oder der dritte Jahresabschluss?

[00:01:27] Bin mir nicht ganz sicher, es könnte der vierte sein, ja.

[00:01:30] Ja, aber man merkt, top vorbereitet hier und warum soll es auch im La Grande Final auch anders werden als in den restlichen Folgen?

[00:01:41] Aber nee, ich bin gespannt, was heute passiert. Wir haben quasi eine Stunde Plauderei und da werden wir einfach mal schauen, wo es uns hintreibt, was so passiert.

[00:01:53] Birk hat eine Liste voll, wie immer. Tobi auch ein paar Fragen. Mal gucken, ob sie ihren Weg in die Folge finden oder nicht.

[00:02:03] Wir werden mal schauen, was hier so abgeht und dementsprechend bin ich sehr, sehr gespannt.

[00:02:10] Ja, und wie ihr es von uns kennt bzw. gewohnt seid, blicken wir so ein bisschen auf alte Folgen zurück, auf unser Jahr.

[00:02:17] Und deswegen die erste Frage an dich, Tobi. Wie war 2024 für dich rückblickend?

[00:02:22] Boah, definitiv besser als 2023. Lauftechnisch mal wieder eine Katastrophe, muss man sagen.

[00:02:32] Das ist irgendwie, habe ich da zur Zeit, oder ist das Jahr eher damit gebeutelt.

[00:02:37] Auch wiederhin sehr viele Verletzungen. Es war ja die Ohr-OP noch dabei, wo ich lange Zeit raus war.

[00:02:43] Und ja, aber sonst war es gut. Das Jahr war ein voller Erfolg sonst. Ich bin sehr zufrieden in allen Belangen.

[00:02:54] Und dementsprechend kann ich auf jeden Fall sagen, 2024 war es gut zu mir. Vielen Dank.

[00:03:00] Und selbst?

[00:03:02] Ja, ich bin auch zufrieden.

[00:03:04] Blicke auf ein schönes und eigenes, reiches und familiäres 2024 zurück.

[00:03:11] Und einiges haben wir ja hier auch bei uns im Podcast besprochen. Das habt ihr bestimmt gehört.

[00:03:15] Und ja, ich bin froh, dass wir hier sitzen, dass das alles gesund ist, dass wir gesund sind,

[00:03:20] dass wir uns einmal dem Jahr widmen und ein bisschen zurückschauen.

[00:03:26] Und da habe ich mir was Kleines überlegt, Tobi, für dich.

[00:03:29] Natürlich hast du das. Ich bin sehr, sehr gespannt, was hier so…

[00:03:32] Das kennst du auch und du hast es noch nie mit mir gemacht.

[00:03:35] Und zwar dein persönliches Ranking für das Jahr 2024.

[00:03:41] Mein persönliches Ranking?

[00:03:42] Von 1 bis 10?

[00:03:44] Ja.

[00:03:45] Ordnest du die Sachen ein, die ich dir jetzt gleich nenne?

[00:03:47] Blind oder werde ich vorher wissen, was los ist?

[00:03:50] Nein. Du bekommst eine Sache genannt und dann setzt du es auf eine Position.

[00:03:54] Und dann kommt die zweite Sache.

[00:03:55] Boah, so wie diese komischen TikTok-Sachen.

[00:03:57] Ja, genau, Tobi. Du hast es gut erkannt.

[00:04:00] Genau darum geht's.

[00:04:02] Alles klar.

[00:04:04] Dein persönliches Ranking 2024?

[00:04:07] Das klingt auch schon wieder so, als ob du dich vorbereitet hast.

[00:04:10] Ich habe sowas nicht für dich, aber das kriegen wir schon irgendwie hin.

[00:04:14] Also, fangen wir an.

[00:04:15] Fußball-EM 2024.

[00:04:18] Boah, Fußball-EM 2024.

[00:04:21] Das war stark, war mal wieder gut.

[00:04:24] Aber es kommen bestimmt noch bessere Sachen.

[00:04:27] Sagen wir vier.

[00:04:29] Packst du auf die vier?

[00:04:30] Packst du auf die vier.

[00:04:31] Okay.

[00:04:31] Ob das sinnvoll war?

[00:04:33] Wie viel gibt es nochmal? Zehn.

[00:04:35] Zehn, ja.

[00:04:35] Ich habe jetzt schon wieder vergessen, wie viel.

[00:04:37] Das zweite, was kommt, ist unser Fotoshooting in Hamburg.

[00:04:43] Ja, ne?

[00:04:45] Packen wir auf die sechs.

[00:04:49] Auf die sechs.

[00:04:50] Da sind ein paar tolle Fotos entstanden.

[00:04:52] Wir sind durch Hamburg spaziert.

[00:04:53] Aber auch viele Katastrophen-Fotos.

[00:04:55] Das muss man auch sagen.

[00:04:56] Alles verwendbar, alles verwendbar, Tobi.

[00:04:59] Natürlich.

[00:05:01] Platz Nummer drei ist dann deine Kreuzfahrt auf der AIDA.

[00:05:06] Oh.

[00:05:07] Oi.

[00:05:08] Jetzt wird es spannend, was noch alles dabei war.

[00:05:11] Die Kreuzfahrt, die war schon stark.

[00:05:13] Die war richtig gut.

[00:05:14] Pack ich auf die eins.

[00:05:16] Komm.

[00:05:16] Okay.

[00:05:18] Okay.

[00:05:18] Ein absolutes Highlight.

[00:05:19] Ja, ich absoluter CO2-Abkömmling in diesem Jahr gewesen, was das angeht.

[00:05:26] Aber boah, das war schon echt gut.

[00:05:28] Wirklich.

[00:05:29] Das war ein Traum.

[00:05:30] Also was heißt ein Traum?

[00:05:31] Sehr, sehr schön.

[00:05:32] Es ist ja nicht nur die Kreuzfahrt gewesen.

[00:05:33] Darf ich überhaupt was dazu erzählen?

[00:05:34] Natürlich.

[00:05:35] War ja nicht nur die Kreuzfahrt.

[00:05:37] Es war ja vor allem die Städte, die wir gesehen haben.

[00:05:39] Ich bin immer noch übertrieben begeistert von Flom.

[00:05:43] Und dementsprechend, boah, das zu toppen.

[00:05:45] Aber ich weiß jetzt schon, dass ich mich ärgern werde.

[00:05:49] Aber ist egal.

[00:05:50] Ich sollte mir vielleicht auch schreiben, welche ich schon weg habe.

[00:05:52] Das mache ich nebenbei.

[00:05:53] Ja, das bringt mir ja nichts, wenn du das da hinten bei dir ausschreibst.

[00:05:55] Das kannst du dann sagen.

[00:05:57] Auf jeden Fall kannst du gern weiter überlegen.

[00:06:00] Du kannst mir schon mal sagen, welche ich habe.

[00:06:01] Eins, vier und acht.

[00:06:03] Sechs.

[00:06:04] Ja, okay.

[00:06:06] Das nächste ist dann das Deichbrandfestival.

[00:06:09] Boah, Alter.

[00:06:11] Das war ja...

[00:06:12] Hui.

[00:06:14] Das war ja eher so...

[00:06:16] Komm, das...

[00:06:17] Boah, es...

[00:06:19] Das ist jetzt gemein, weil man da ja unterscheiden muss.

[00:06:22] Es geht ja dann nicht die Zeit, ne?

[00:06:24] Weil mit dem ich ja da war, das ist ja jedes Mal immer eine Eins.

[00:06:29] Es geht jetzt rund um das Deichbrandfestival.

[00:06:32] Das Erlebnis für dich.

[00:06:33] Ja, aus deiner Erinnerung oder Wahrnehmung.

[00:06:35] Dann nehmen wir die Acht.

[00:06:36] Die Acht.

[00:06:37] Oh, das ist weit hinten.

[00:06:38] Okay.

[00:06:38] Ja, es war einfach echt...

[00:06:39] Ich bin echt groggy.

[00:06:42] Ich bin echt wieder weggegangen.

[00:06:42] Also das war nicht schön.

[00:06:44] Okay.

[00:06:45] Beim nächsten kann ich mir denken, wo du es hinsetzt.

[00:06:49] Trotzdem habe ich es mit aufgeschrieben.

[00:06:50] Und zwar die Meisterschaft von Bayern 04.

[00:06:53] Die war stark.

[00:06:54] Die war wirklich gut.

[00:06:56] Muss ich als Bayern-Fan anerkennen, dass das...

[00:06:58] Also das war wirklich grandios.

[00:07:00] So eine Saison hinzulegen, dass es wirklich gut kommt.

[00:07:05] Wer weiß, was noch kommt, aber es kriegt einen Platz auf dem Treppchen, weil es einfach historisch war.

[00:07:08] Ich glaube, es hat noch keine Mannschaft in der Bundesliga geschafft.

[00:07:13] Ungeschlagen irgendwie deutscher Meister zu werden.

[00:07:15] Und dann auch noch die erste seit 120 Jahren.

[00:07:17] Ich glaube, Arsenal hat das einmal geschafft in England.

[00:07:22] Dementsprechend Siong Royable.

[00:07:25] Leverkusen mit Xabi Alonso.

[00:07:26] Auf die drei.

[00:07:28] Oh, das hätte ich nicht gedacht.

[00:07:29] Da hätte ich woanders eingeordnet.

[00:07:30] Ich weiß.

[00:07:32] Das ist ja Quatsch.

[00:07:33] Da muss man auch mal...

[00:07:35] Wenn ich jetzt Hardcore wäre, muss ich jetzt sagen,

[00:07:37] ja, nee, ganz klar stehen, weil Bayern keine Rittermeister.

[00:07:39] Aber Bayern hat es auch einfach nicht verdient.

[00:07:41] Also mal ganz ehrlich, wer so eine geniale Saison spielt,

[00:07:44] der hat es einfach verdient, da oben zu stehen.

[00:07:46] Und dann ist es egal, welche Mannschaft es ist.

[00:07:48] Kann auch Köln sein oder so.

[00:07:49] Aber bis die mal da oben stehen, sorry.

[00:07:53] Okay.

[00:07:54] Dann kommt das Nächste, was ich mir notiert habe.

[00:07:58] Und wo würdest du die Podcastaufnahme mit Eugen Fink einordnen?

[00:08:01] Oh, die war stark.

[00:08:03] Boah, aber oben bin ich schon ganz schön gut dabei.

[00:08:05] Eins und drei sind schon weg.

[00:08:07] Ja, vier auch.

[00:08:08] Vier auch, sechs auch.

[00:08:09] Ich weiß ja nicht, was noch kommt.

[00:08:11] Deswegen nehme ich doch die fünf.

[00:08:18] Die war gut.

[00:08:19] Die war richtig gut.

[00:08:20] Eine gute fünf ist das aber.

[00:08:21] Eugen, vielen Dank nochmal,

[00:08:23] dass du uns auch die Craftrunner Community

[00:08:24] da nochmal richtig gut gemacht hast.

[00:08:26] Und 2025 bin ich auch wieder ein Teil dessen.

[00:08:31] Okay.

[00:08:32] Ende.

[00:08:33] 2025.

[00:08:35] Nein, hoffentlich schon früher.

[00:08:37] Hoffentlich nicht, dass es so lange dauert.

[00:08:38] Wäre schön.

[00:08:40] Dann kommt das Nächste.

[00:08:42] Und zwar hast du ja ein paar Konzerte besucht.

[00:08:43] Und ich habe mir den Konzertbesuch von Odo.

[00:08:46] Okay, danke, tschüss.

[00:08:48] Ausgesucht.

[00:08:49] Das ist jetzt natürlich die Frage.

[00:08:50] Ich war zweimal da oder dreimal.

[00:08:52] Ach so, in diesem Jahr sogar.

[00:08:53] Ja.

[00:08:54] Okay.

[00:08:55] Aber okay, danke, tschüss.

[00:08:56] Die Konzertbesuche sind immer geil.

[00:08:59] Das Erste war doch top.

[00:09:00] Top zwei.

[00:09:02] Zwei?

[00:09:02] Ja.

[00:09:03] Bauen wir oben alles weg.

[00:09:04] Die zwei ist weg.

[00:09:05] Okay.

[00:09:05] Jetzt werde ich es richtig bereuen.

[00:09:07] Jetzt kommt das nächste sportliche Highlight in Hamburg.

[00:09:11] Sieben, neun oder zehn war es so nicht gut.

[00:09:13] Handball-EM in Hamburg.

[00:09:15] Zehn.

[00:09:16] Zehn.

[00:09:16] Es tut mir leid.

[00:09:16] Für Hamburg war es super, aber ich habe einfach keinen Bezug zu Handball.

[00:09:21] Ich gucke es mir an.

[00:09:22] Ich bin da so wie ganz viele Fußballleute.

[00:09:25] Interessiere mich nicht für Fußball, aber bei einer Fußball-Weltmeisterschaft gucke ich es.

[00:09:29] Aber ich bin nicht dann auf dem Weg so, ja, auf jeden Fall, das kommt, da mache ich gar nichts mehr mit.

[00:09:34] Und dementsprechend bleibt es die zehn.

[00:09:37] Okay.

[00:09:39] Dann haben wir hier noch stehen Olympia 2024.

[00:09:43] Perfekt.

[00:09:43] Das ist die neun.

[00:09:44] Die neun.

[00:09:45] Ja, dann bleibt nur noch die sieben übrig.

[00:09:48] Und da als letztes hatte ich mir aufgeschrieben, unser Spaziergang auf dem Jakobsweg.

[00:09:53] Doch, da bin ich doch, ich weiß jetzt nicht mehr, was was ist, aber mit eins bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden.

[00:10:01] Das sind eigentlich alles Top-Sachen.

[00:10:04] Aber ich muss halt sagen, ich könnte jetzt noch tauschen die Meisterschaft von Leverkusen mit der Folge von Eugen Fink.

[00:10:13] Einfach, weil es was Persönlicheres hatte.

[00:10:15] Aber sonst gehe ich, glaube ich, damit sehr gut d'accord und Daumen hoch.

[00:10:21] Doch, damit bin ich zufrieden.

[00:10:23] Ja, damit bin ich zufrieden.

[00:10:25] Das freut uns.

[00:10:26] Das ist doch schön, dass du damit gut leben kannst.

[00:10:28] Und danke für deine Einordnung.

[00:10:32] Und was wir auch am Anfang des Jahres immer machen.

[00:10:35] Ach du Scheiße.

[00:10:36] Da weiß ich jetzt schon, dass ich das diesmal richtig verkeikt habe.

[00:10:41] Unsere Prognosen für das Jahr 2024.

[00:10:46] Wir hauen drei Ideen, Gedanken raus, wo wir glauben, dass es dieses Jahr passieren wird.

[00:10:52] Ja, also fangen wir mit deiner ersten Prognose an.

[00:10:59] Das war der Elbtauer, dass der fertiggestellt wird in 2024.

[00:11:02] Das war auch einer davon, ja genau.

[00:11:04] Und da habe ich gesagt, es wird fertiggestellt.

[00:11:07] Aber man kann sagen, sie sind wieder in Verhandlungen.

[00:11:10] Die Option, dass es 2035 was wird, sehe ich groß.

[00:11:15] Sehe ich groß.

[00:11:16] Okay.

[00:11:17] Okay.

[00:11:19] Dann.

[00:11:19] Ist nicht eingetroffen, würde ich damit sagen.

[00:11:22] Gescheitert, habe ich geschrieben.

[00:11:24] Dann habe ich als erstes gesagt gehabt, es wird einen politischen Machtwechsel geben, den wir spüren werden.

[00:11:30] Und ich glaube, das kann man einmal auf Amerika beziehen, beziehungsweise auch auf Deutschland, auf die gescheiterte Koalition, wo jetzt die Neuwahlen stattfinden.

[00:11:39] Ja gut, da müssen wir aber mal kurz reinhauen.

[00:11:41] Ja.

[00:11:42] Spürst du das jetzt schon?

[00:11:43] Nein.

[00:11:44] Also hast du verkackt.

[00:11:46] Da müssen wir knallhart sein.

[00:11:47] Es wird uns alle treffen.

[00:11:49] Aber jetzt in dem Moment, im Zeitpunkt dieser Aufnahme, spürst du das?

[00:11:53] Ich spüre nur Unruhe.

[00:11:55] Aber nicht, weil es einfach schon vorher war.

[00:11:58] Da war dieser politische Dingsbums da noch gar nicht da.

[00:12:03] Das in Amerika siehst du noch nicht, weil Trump erst nächstes Jahr an die Macht kommt, oder?

[00:12:07] Ja, oder merkst du das jetzt schon irgendwie auf Amerika?

[00:12:10] Nein.

[00:12:11] Also.

[00:12:11] So.

[00:12:12] Politik abgehackt.

[00:12:13] Dieses Thema.

[00:12:14] Ich kann es hier im Podcast nicht hören.

[00:12:17] Okay.

[00:12:18] Dann.

[00:12:19] Deine zweite Aussage.

[00:12:20] Fußball-EM 24.

[00:12:22] Oh, Deutschland wird Weltmeister.

[00:12:24] Deutschland im Halbfinale.

[00:12:25] Oh.

[00:12:27] Ganz ehrlich.

[00:12:28] Nach drei Monaten VAR haben sie gesagt,

[00:12:32] Deutschland hätte den Elfmeter kriegen müssen.

[00:12:34] Also finde ich, dass man schon mir einen halben Punkt dafür geben kann.

[00:12:39] So wie Chris Kramer auch ein halbes Tor in der Champions League geschossen hat.

[00:12:46] Kannst auch gescheitert hinschreiben, ist auch Wumpe.

[00:12:49] Geht ja um nichts.

[00:12:50] Ja.

[00:12:51] So.

[00:12:52] Kommen wir zu meiner zweiten These.

[00:12:55] Da habe ich extra noch mal kurz gegoogelt, was nämlich dieses Jahr ausgegraben wurde.

[00:12:59] Ich habe gesagt, es wird etwas Besonderes ausgegraben.

[00:13:02] Jetzt bin ich gespannt.

[00:13:03] Ja.

[00:13:05] Die Grabungssaison 24 im römischen Kastell Absaros.

[00:13:09] Der polnisch-georgischen Goniou Absaros Expedition brachte mehrere spannende Entdeckungen.

[00:13:16] Goldobjekte sind eine ungewöhnliche Seltenheit bei den Ausgrabungen.

[00:13:19] In diesem Jahr wurde zum ersten Mal eine goldene Votivtafel entdeckt.

[00:13:23] Ja, genau.

[00:13:24] Und jetzt beschreibe uns doch mal bitte, was eine Votivtafel ist.

[00:13:27] Ja, mache ich.

[00:13:28] Ohne zu googeln.

[00:13:30] Eine Schrifttafel, wo früher darauf geschrieben wurde.

[00:13:33] Okay.

[00:13:33] Und die war gold.

[00:13:34] Ja.

[00:13:34] Klasse.

[00:13:35] Und dafür musstest du jetzt solche Fremdwörter bekennen lernen?

[00:13:38] Wolltest du kurz flexen?

[00:13:40] Ja.

[00:13:40] Dass du als Lehrer so alles kennst.

[00:13:41] Nein, ich wollte kurz mal bestätigen, dass es besondere Ausgrabungen gab dieses Jahr.

[00:13:46] Alles klar.

[00:13:46] Dann herzlichen Glückwunsch, dass deine Tafel, vielleicht findet sie ja mal ein Teil hier in unserem Podcast.

[00:13:52] Und du schreibst damit deine Notizen.

[00:13:55] Auf Gold, ja.

[00:13:57] Oh.

[00:13:57] Oh.

[00:13:59] Kann sagen.

[00:14:00] Ja.

[00:14:02] Machen wir nochmal weiter mit deiner dritten These.

[00:14:06] Fußballbezug.

[00:14:06] Schon wieder.

[00:14:07] Titelkampf bleibt bis zum Schluss knapp, Bayern wird Meister.

[00:14:11] Beide Aussagen in einem Satz.

[00:14:13] Du hast erst gesagt, Bayern wird Meister, dann hast du halt nochmal das mit dem, dass es ein knapper Titelkampf wird, dazugefügt.

[00:14:18] Na gut, das war ja eher nicht so der Fall.

[00:14:21] Ja.

[00:14:22] Und Platz zwei wurde es mal wieder spannend, ne?

[00:14:24] Und drei und vier.

[00:14:28] Ja, dann kommen wir zu meiner letzten These.

[00:14:34] Die lautete, Bayer Leverkusen wird Deutscher Meister.

[00:14:36] Oh, respekt.

[00:14:38] Ja.

[00:14:39] Da haben wir noch darüber diskutiert oder gesprochen, dass ich mich da, sage ich mal, von der Momentaufnahme sehr blenden lasse und von dem Leistungshoch, was sie da hatten.

[00:14:47] Und das haben sie ja, wie du gerade schon beschrieben hast, bis zum Schluss aufrechterhalten und sich vollkommen zu Recht die Deutsche Meisterschaft gesichert.

[00:14:53] Ja, definitiv. Auch nochmal Glückwunsch an alle da.

[00:14:56] Und dieses Aufnahmeding, das ist ja einfach, weil das jedes Mal in den Prognosen von dir kommt.

[00:15:02] Die Mannschaft, die gerade auf Platz eins ist, ist bei dir Titelfavorit Nummer eins.

[00:15:08] Vor zwei Jahren oder 2023 war es Freiburg oder so.

[00:15:12] Genau.

[00:15:13] Also, da darf man auch nochmal an deinem Fußballfachverstand appellieren.

[00:15:18] Das wird nix.

[00:15:20] Also jetzt, ja.

[00:15:21] Aber auch ein Blindeshuhn findet meinen Korn.

[00:15:24] Pickt halt überall.

[00:15:26] Ja.

[00:15:26] Aber Glückwunsch.

[00:15:27] Also zwei von drei ist schon, äh, hat schon was, ne?

[00:15:32] Ja.

[00:15:32] Und bei dir?

[00:15:33] Null von drei, finde ich, ist auch, äh, drehst du es um, hast du 30, ist für Geburtstage immer eine Topzahl.

[00:15:40] Also.

[00:15:42] Jawohl.

[00:15:42] Das zu unserer Prognosen.

[00:15:44] Mal gucken.

[00:15:45] Ich denke, wir werden sie nächstes Jahr wieder raushauen.

[00:15:47] Auf jeden Fall das erstmal als Rückblick.

[00:15:49] Meinerseits, hast du noch was, Tobi?

[00:15:52] Äh, ich hab hier so ein paar Fragen drin, bevor wir, äh, starten.

[00:15:56] Ja.

[00:15:56] Und da ich ja gerade hier so, äh, vorgeführt wurde mit dem Ranking, hab ich einfach zehn Fragen und die darfst du beantworten und, äh, die bleiben auch in deinem Antwortfeld.

[00:16:09] Ja.

[00:16:09] Und ich einfach raus.

[00:16:10] Ja.

[00:16:11] In der Szene, vielleicht sind es auch ein paar mehr.

[00:16:13] Äh, gab es einen Gast oder ein Thema, das dich, das dir besonders im Gedächtnis geblieben ist?

[00:16:20] Naja, das ist die Sache mit Cramespotting.

[00:16:25] Dass wir eine weitere Folge mit den beiden aufgenommen haben.

[00:16:29] Und die, halt insgesamt dieses ganze Thema, was sie dort machen und wie sie das machen, einfach sehr, sehr schön ist, sehr, sehr gut und mir gut gefällt.

[00:16:38] Wenn ich Spaß daran hab und selbst dann versucht hab, ein Bild zu finden, was leider nicht geklappt hat.

[00:16:43] Und, ja, also dieses, dieses ganze Setting und alles, was dazugehört in dieser Folge mit diesem ganzen, äh, Thema.

[00:16:51] Mhm.

[00:16:51] Gefällt mir sehr gut, es bleibt mir im Gedächtnis und ich würde auch noch eine weitere Folge aufnehmen.

[00:16:55] Okay, dann, äh, kann ich bestätigen.

[00:16:58] Top.

[00:17:00] Äh, die nächste Frage ist, äh, was war deine Lieblings, liebste Podcast-Episode des Jahres und warum?

[00:17:06] Ich, äh, leg einfach mal ein Veto rein, du hast gerade sehr von der Folge mit Cramespotting geschwärmt.

[00:17:12] In der zweiten Teil, äh, die fällt raus.

[00:17:15] Die ist jetzt einfach schon ganz weit oben.

[00:17:17] Von uns, jetzt meinst du?

[00:17:19] Von unseren Folgen?

[00:17:20] Von den Folgen, äh, wie ich gelernt habe, 184 bis 200.

[00:17:24] Folge 218, Hotel Happy.

[00:17:26] Das war total die, diese, da war ich im Rausch, im Urlaubsrausch und hab eine halbe Stunde von unserem Urlaub erzählt, der sehr, sehr schön war.

[00:17:34] Ja, und das war berauschend und das war sehr, sehr schön.

[00:17:37] Okay, klasse.

[00:17:39] Ähm, dann geht's weiter.

[00:17:41] Äh, was hast du durch den Podcast über dich selbst oder die Welt gelernt?

[00:17:49] Ich kann mal kurz spoilern, die Fragen hab ich mir natürlich nicht selber ausgedacht.

[00:17:53] Die Idee, die hat mir so ein Programm gegeben.

[00:17:56] Ah, haha, jaja.

[00:17:58] Was hab ich über mich selbst gelernt?

[00:18:00] Boah.

[00:18:04] Döö.

[00:18:04] Hm, schwierig zu sagen.

[00:18:07] Also, was hab ich über mich selbst gelernt in diesem Jahr?

[00:18:12] Fällt mir so nix ein.

[00:18:13] Okay, und über die Welt?

[00:18:16] Durch den Podcast über die Welt?

[00:18:17] Ja.

[00:18:19] Naja, zum Beispiel hab ich die, äh, die Renty Globe, die Segelregatta kennengelernt, die ich freundlich kannte.

[00:18:24] Ja.

[00:18:24] Oder dass auch Menschen, haben wir auch drüber gesprochen, zu übermenschlichen Dingen fähig sind, wie Jonas Deichmann, der einfach 120 Triathlons in 120 Tagen läuft.

[00:18:33] Also, äh, Respekt, äh, übermenschlich und, ja, dadurch, dass wir darüber gesprochen haben, äh, ist es auf jeden Fall hängen geblieben.

[00:18:41] Ja, sehr gut. Ähm, dann kommen wir weiter. Es geht, äh, natürlich lief nicht alles rosig. Äh, was war, äh, dein größter Stolperstein beim Podcasten dieses Jahr?

[00:18:53] Hm, zeitlich, aufnahmetechnisch sehr wenig. Der größte Stolperstein für mich, boah, gab's einen für mich. Muss mal überlegen.

[00:19:10] Ist doch ein bisschen anders, als einfach nur Zahlen in den Raum zu werfen, ne?

[00:19:13] Ja, ja, ja. Mir fällt jetzt nichts ein. Also kein, so ein Ding, wo ich sage, das ist echt schiefgelaufen, wir mussten nichts löschen, wir mussten nichts rausnehmen oder keine, also voll...

[00:19:23] Tun wir ja auch nicht, egal, was da schiefläuft.

[00:19:26] Wo hatten wir denn Tonprobleme? Wir hatten in einer Folge Tonprobleme, aber das war der Live-Podcast, das war zuletzt das Ding.

[00:19:31] Okay.

[00:19:31] Wobei doch jetzt hier, ja, Stolperstein, ich brauchte Hilfe von Thomas bei der Geburtstagsfolge, bei der Audiobearbeitung.

[00:19:38] Der hat auch noch ein bisschen nachgeholfen. Das habe ich selber nicht so gut hinbekommen und da habe ich ihn um Hilfe gebeten.

[00:19:44] Ob es ein Stolperstein ist, weiß ich nicht. Auf jeden Fall hat er da ganz nett unterstützt. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle.

[00:19:49] Ja, vielen Dank, vielen Dank. Dann geht's weiter.

[00:19:55] Welche Episode würdest du heute anders machen und warum?

[00:20:00] Ja.

[00:20:03] Sind auch nur noch fünf Fragen.

[00:20:05] Ja, das ist jetzt, jetzt wird's schon persönlich, ne?

[00:20:08] Ja, bitte, es ist ein Jahresrückblick.

[00:20:10] Oh, jetzt, jetzt werden wir ehrlich, ne?

[00:20:12] Ganz ehrlich.

[00:20:12] Ich würde die Folge mit Yvonne neu aufnehmen oder anders.

[00:20:17] Okay.

[00:20:18] Ich kann trotzdem sagen, die Folge war super. Yvonne, du darfst gerne wiederkommen.

[00:20:23] Birk, äh, ja, hat auf jeden Fall, muss da anscheinend nochmal einiges klarstellen.

[00:20:28] Also, ähm, ihr dürft gerne nochmal machen. Es gibt genug Möglichkeiten in 2.25, so viel kann ich sagen.

[00:20:35] Oh, oh, oh.

[00:20:38] Ähm, dann haben wir, welches Thema oder Format willst du unbedingt einmal ausprobieren im Podcast?

[00:20:47] Hm, im Podcast ein anderes Format gibt es denn nix.

[00:20:53] Ich bin sehr zufrieden mit unserem Format, mit unserer Struktur, mit unserem Inhalt.

[00:20:58] Das Thema Videopodcast sind wir angegangen, setzen wir relativ konsequent und regelmäßig um.

[00:21:03] Also, nee, also ich bin zu glücklich damit und das ist ja die Hauptsache.

[00:21:10] Und wenn nicht, würde ich das halt sagen und dann würden wir was anpassen.

[00:21:13] Ich hatte versucht, mit Lotta so ein bisschen mehr zu machen, äh, da sprechen wir nochmal drüber.

[00:21:17] Das ist so das, das einzige Ding, ne? Aber ansonsten, nö.

[00:21:21] Alles klar.

[00:21:25] Welcher Titel unserer Episoden ist dein absoluter Favorit?

[00:21:30] Genanntes darf nicht erwähnt werden.

[00:21:33] Hotel Happy und Framespotting und die Folge mit Yvonne sind raus.

[00:21:36] Und die Geburtstagsfolge auch, hast du jetzt schon erwähnt.

[00:21:39] Die Möwe Mike bei den Xletics bleibt mir hängen.

[00:21:42] Gut.

[00:21:43] Prägnant, cooles Event.

[00:21:46] Alles klar.

[00:21:47] Comedy war dabei, ja.

[00:21:48] Wir kommen rein in die, äh, last three.

[00:21:53] Ähm, welche Location würdest du gerne für eine Aufnahme besuchen?

[00:21:59] Dass wir selber aufnehmen oder dass wir jemand anders zuhören beim Live-Podcast?

[00:22:03] Welche Location würdest du gerne für eine Aufnahme besuchen?

[00:22:12] Ich bin Erzieher, ich stelle nur offene Fragen.

[00:22:15] Also kannst du dir auch sagen?

[00:22:16] Also ich glaube, es wäre ein Traum, wenn wir in der Elbphilharmonie im großen Saal sitzen und uns Leute zuhören.

[00:22:22] Ja, ja, das ist, ja.

[00:22:24] Okay.

[00:22:26] Dream big.

[00:22:27] Dann die letzten zwei.

[00:22:29] Was war deine absolute Lieblingsaufgabe in diesem Jahr?

[00:22:34] Diese Kick-It-Challenge.

[00:22:35] Mhm.

[00:22:36] Wobei, ja doch, doch, doch.

[00:22:38] Ja, da habe ich viel Zeit reingesteckt.

[00:22:40] Da bin ich immer noch traurig, dass du es noch nicht gemacht hast.

[00:22:42] Die hat echt Bock gemacht.

[00:22:44] Die war cool.

[00:22:47] Anspruchsvoll.

[00:22:48] Draußen.

[00:22:49] Outdoor-mäßig.

[00:22:51] Und hatte eine gewisse Herausforderung.

[00:22:53] Alles klar.

[00:22:54] Vielen Dank.

[00:22:55] Und zum Abschluss, stell dir mal vor, wir haben ein Podcast-Maskottchen.

[00:23:00] Was wäre das für eins?

[00:23:03] Naja.

[00:23:04] Ein Affe, ne?

[00:23:05] Gemischt vielleicht.

[00:23:07] So ein bisschen eine Kreuzung.

[00:23:08] Gemischt mit einem Erdmännchen.

[00:23:10] Und jetzt, holy shit, lest das.

[00:23:16] Letzte Sache.

[00:23:18] Ah, ah, ah, ah, ah.

[00:23:20] Ja.

[00:23:20] Bitch.

[00:23:21] Ja, ja.

[00:23:21] Also, ne?

[00:23:23] Geil.

[00:23:24] Ja.

[00:23:24] Ich habe nämlich erst überlegt, dass wir beide darauf antworten.

[00:23:28] Aber nachdem du das mit mir gemacht hast, war das jetzt einfach mein Jahresrückblick

[00:23:33] für dich.

[00:23:33] Ja.

[00:23:34] Dementsprechend durftest du die immer noch mehr.

[00:23:35] Aber ohne Witz, ich habe das auch.

[00:23:37] Hier steht eine Mischung aus Affe und Erdmännchen.

[00:23:40] Geil.

[00:23:41] Schön.

[00:23:42] Cool, cool.

[00:23:43] So.

[00:23:44] Sehr gut.

[00:23:45] Haben wir das auch geklärt.

[00:23:46] Haben wir ein bisschen ein paar Fragen beantwortet.

[00:23:50] Und wir machen es, oder wir sitzen im Tonstudio, weil wir die Technik hier nutzen.

[00:23:53] Und zwar, wenn sie funktioniert.

[00:23:57] Wir gucken ein bisschen rein und hören mal rein in ein paar Folgen von uns.

[00:24:02] Nennen uns eine Zahl und ein Zeitfenster der Episode.

[00:24:05] Okay, wir nehmen die.

[00:24:07] Und dann kommentieren wir das Ganze nochmal für euch.

[00:24:10] 187.

[00:24:11] Nicht ganz so schnell, bitte.

[00:24:12] Nicht ganz so schnell.

[00:24:13] 187.

[00:24:17] In 187.

[00:24:19] Welche Minute?

[00:24:19] Dann rühren wir die Minute 187.

[00:24:24] 1807.

[00:24:25] Okay, dann muss ich kurz da hinspulen.

[00:24:28] Finde ich super, dass du das diesmal machst.

[00:24:30] Ja, ich habe es gefunden und geh mal rein.

[00:24:32] Ich weiß nicht mal mehr, welche das ist.

[00:24:38] Nichtsdestotrotz, sage ich ganz ehrlich, ist das keine Ausrede für die missliche Lage,

[00:24:41] die der FC Bayern gerade durchlebt.

[00:24:42] Das ist einfach nur Selbstverschulden.

[00:24:44] Irgendwie ein ganz komisches Verhalten von allem.

[00:24:47] Es hat sich letzte Saison schon durchgespielt.

[00:24:49] Es hat sich gerade so gerettet mit der Deutschen Meisterschaft am letzten Spieltag.

[00:24:52] Das hat nochmal alles irgendwie verschönert.

[00:24:54] Aber die Probleme sind nicht erst seit da.

[00:24:57] Und was ich bis nicht verstehe ist, warum...

[00:25:00] So.

[00:25:01] Da war ich aber in Rage, oder?

[00:25:03] Da warst du on fire.

[00:25:05] Da hätte ich auch beim Doppelpass sitzen können und auf den Anruf von Uli warten können.

[00:25:09] Absolut.

[00:25:10] Fußballexperte Tobi gibt seine Meinung zum Besten.

[00:25:14] Und hat mit seinem FC Bayern, da lief irgendwas nicht so rund, würde ich sagen.

[00:25:18] Gut, das war...

[00:25:19] Wenn dir den Titel schon Kando Bell zweimal hießt, ging es auf jeden Fall darum, dass Bayern echt gerade miserablen...

[00:25:26] Also was heißt miserablen?

[00:25:27] Ach!

[00:25:27] Die haben ja keinen miserablen Fußball gespielt.

[00:25:29] Das muss man ja sagen.

[00:25:30] Sie waren einfach nur offen wie ein scheuen Tor, wie ich damals in der Kreisliga.

[00:25:35] Oder meine Mannschaft.

[00:25:39] Dementsprechend...

[00:25:40] Da rege ich mich immer noch drüber auf und ich glaube mittlerweile weißt du auch ganz genau, ich bin Bayern-Fan.

[00:25:45] Ich werde Bayern-Fan bleiben.

[00:25:47] Aber ich sage auch ehrlich dann die Meinung, wenn es da nicht läuft.

[00:25:50] Und dementsprechend kann ich auch allen sagen, es tangiert mich gar nicht, wenn ihr auf einmal sagt, ja Bayern ist nur Zweiter.

[00:25:56] Ja, weil sie verdient das Stehen, wenn sie da stehen.

[00:26:00] Das hat alles sein Ding und manchmal kommt Pech dazu, manchmal ist das aber auch Unvermögen.

[00:26:04] Manchmal ist es einfach blöd, diese Ausreden von wegen alle sind Verletzte.

[00:26:09] Weiß ich nicht.

[00:26:10] Finde ich kann man nicht zählen.

[00:26:12] Dafür hat Bayern einfach einen zu guten Kader.

[00:26:16] Und darf da dann immer gerne auch mal Talente reinschmeißen, die dann auch funktionieren.

[00:26:23] Siehe Jamal Musiala oder Alexander Pavlovich.

[00:26:26] Vielen Dank.

[00:26:27] Verletzungspech.

[00:26:28] So.

[00:26:30] Ja.

[00:26:31] Das war die Sache mit dem Hund.

[00:26:33] Deswegen der Titel.

[00:26:33] Der Hund von Jupp hat zweimal gebellt.

[00:26:35] Ja, das war bei dem letzten Engagement.

[00:26:39] Da war glaube ich immer noch die Frage, ob Thomas Tuchel geht und wer Trainer wird.

[00:26:42] Und beim letzten Mal, als Jupp Heynckes da war, hat er im Interview gesagt, ja, ich bin dann auch nur hingegangen, weil Kando zweimal gebellt hat.

[00:26:50] Ja, okay.

[00:26:52] Ja, ich erinnere mich.

[00:26:53] Lustige Story.

[00:26:55] Dann suche ich mal was raus.

[00:26:58] Geh mal in Folge 190 rein.

[00:27:01] Boah, darf ich hier so ein Ding aufmachen?

[00:27:03] Ja, mach mal.

[00:27:04] Die eine hast du ja schon leer gemacht.

[00:27:05] Dafür sind sie da.

[00:27:06] Ja, sorry, ich hatte Hunger.

[00:27:06] Als Julian Nagelsmann.

[00:27:09] Ne, ich geh ein bisschen vor.

[00:27:11] Ich geh mal beiseite.

[00:27:13] Bei Minute.

[00:27:14] Du musst erst mal sagen, welche Folge.

[00:27:15] Ich hab doch gar keine Ahnung.

[00:27:16] Achso, das ist noch 187.

[00:27:18] Ne, Folge 190.

[00:27:20] Kleinste Keller der Stadt.

[00:27:23] Videopodcast.

[00:27:23] Und da gehen wir mal rein in Minute 40.

[00:27:27] Alles genau so selber erleben.

[00:27:28] Ich möchte das Schöne erleben.

[00:27:30] Ich möchte das Schlimme erleben, auch wenn das nicht cool ist.

[00:27:32] Aber es gehört auch irgendwie dazu.

[00:27:32] Ich möchte meine Fehler, Fehler sein lassen.

[00:27:36] Nur die bringen uns dann ja quasi dahin, wo wir sind.

[00:27:38] Ich möchte das alles irgendwie in allen Facetten, die das Leben schreibt.

[00:27:42] Natürlich in der Regel immer mehr die Schöneren.

[00:27:44] Bin ich ehrlich.

[00:27:46] Aber auch aus den Niederlagen können wir sehr, sehr viel lernen.

[00:27:49] Über uns, über unsere Freunde, über alle möglichen Menschen, die uns nahestehen.

[00:27:52] Die mit uns das Leben teilen.

[00:27:54] Da kann es auch der Bäcker um die Ecke sein.

[00:27:57] Aber dementsprechend, ne.

[00:27:58] Von der Wahrsagerin, die muss mir nichts sagen.

[00:28:00] Da will ich gar nichts lassen.

[00:28:02] Das war eine spontane Frage.

[00:28:03] Das weiß ich ganz genau.

[00:28:05] Hier.

[00:28:06] Darfst du auch mal ein paar Schokokrossis zu dir nehmen.

[00:28:08] Ich dachte, die Wahrsagerin.

[00:28:10] Kann ich mich noch richtig gut erinnern.

[00:28:12] Da war die Frage,

[00:28:13] Was möchtest du von einer Wahrsagerin wissen?

[00:28:17] Und, ne.

[00:28:18] Oder ob ich die Zukunft von der Wahrsagerin wissen möchte.

[00:28:22] Ja.

[00:28:23] Entschuldigung, dass ich esse echt unhöflich.

[00:28:25] Aber zum Jahresende ist das okay.

[00:28:31] Dementsprechend finde ich voll krass,

[00:28:33] dass ich sowas gesagt habe.

[00:28:34] Sowas philosophisch und wichtiges.

[00:28:38] Dementsprechend finde ich das top.

[00:28:39] Und stehe da auch hinter das,

[00:28:41] wir da stehen, wo wir stehen,

[00:28:44] weil wir das erlebt haben, was wir erlebt haben.

[00:28:46] In allen Facetten.

[00:28:48] Dementsprechend.

[00:28:50] Nichtsdestotrotz.

[00:28:52] Ja.

[00:28:53] Ja.

[00:28:55] Dem füge ich nichts hinzu.

[00:28:56] Das lasse ich so stehen.

[00:28:59] Und dann darfst du gerne nochmal

[00:29:02] eine Folgennummer und einen Zeitpunkt sagen,

[00:29:05] wo wir reinholen sollen.

[00:29:07] Ja.

[00:29:08] Ich hoffe einfach mal,

[00:29:09] dass ich einen Zeitpunkt finde,

[00:29:10] wo du auch erzählst.

[00:29:11] Sonst denkt man,

[00:29:11] nur ich erzähle in den Podcast.

[00:29:14] Was ja gar nicht ist.

[00:29:15] Aber ich gehe ein bisschen weiter.

[00:29:16] Bleiben wir chronologisch

[00:29:18] oder switchen wir hin und her?

[00:29:20] Wir können auch hin und her switchen.

[00:29:22] Das ist,

[00:29:22] ja,

[00:29:23] besser.

[00:29:24] Lustiger.

[00:29:25] Dann

[00:29:27] eine Special-Folge.

[00:29:28] Komm.

[00:29:29] Die hast du souverän

[00:29:31] verkackt.

[00:29:32] Auf Deutsch gesagt.

[00:29:33] Kann man jetzt schon sagen.

[00:29:35] Ja und nein

[00:29:36] darf man nicht sagen.

[00:29:37] Folge 199.

[00:29:39] Ah.

[00:29:40] Ich weiß immer noch,

[00:29:41] dass du glaube ich

[00:29:42] 85 Mal ja gesagt hast.

[00:29:45] Ja.

[00:29:46] Minute

[00:29:47] 25.

[00:29:48] Thomas Müller.

[00:29:50] 25.

[00:29:52] Er spult vor.

[00:29:54] 24,

[00:29:54] 45,

[00:29:56] 53.

[00:29:56] Ja,

[00:29:57] loskommen.

[00:29:57] Ab da.

[00:29:58] Ja.

[00:29:59] Gebeam.

[00:29:59] Ich muss kurz laden.

[00:30:03] Frage 6 von dir.

[00:30:05] Frage 6 von mir,

[00:30:06] genau.

[00:30:07] Wie viele Einwohner

[00:30:08] hat Stuttgart?

[00:30:09] Und da reicht mir

[00:30:10] die erste Zahl.

[00:30:11] Du musst es

[00:30:12] nicht genau wissen.

[00:30:14] Die erste Zahl?

[00:30:16] Ja.

[00:30:17] Okay.

[00:30:21] Stuttgart.

[00:30:22] Stuttgart ist relativ

[00:30:23] grob,

[00:30:23] klein.

[00:30:27] Hamburg hat doch.

[00:30:29] Boah.

[00:30:29] In sowas bin ich halt

[00:30:30] echt schlecht, ne?

[00:30:32] Ich glaube schon,

[00:30:33] dass Stuttgart

[00:30:34] über

[00:30:36] 500.000 hat.

[00:30:39] Ich glaube,

[00:30:39] das reicht dir noch nicht

[00:30:40] als Antwort, ne?

[00:30:41] Weil das kann ja alles sein.

[00:30:43] Hm.

[00:30:44] Hm.

[00:30:47] Viel mehr.

[00:30:47] Eine Million haben die nicht.

[00:30:48] Irgendwo dazwischen

[00:30:49] müssen die sich einpendeln.

[00:30:52] Okay,

[00:30:53] wenn du sagst,

[00:30:53] die erste Zahl reicht,

[00:30:54] dann ist es ja entweder

[00:30:55] 6, 7, 8 oder 9.

[00:30:58] Das würde dir reichen.

[00:31:01] Hm.

[00:31:03] Dann wähle ich

[00:31:05] die Nummer,

[00:31:06] mit der ich mein letztes Tor

[00:31:06] beim Fußball geschossen habe,

[00:31:08] die 6.

[00:31:09] Und sage,

[00:31:10] sie haben...

[00:31:11] Wollen wir das jetzt noch hören,

[00:31:12] wie es aufgelöst wird,

[00:31:13] oder wollen wir es so stehen lassen?

[00:31:14] Lassen wir es so stehen.

[00:31:15] Da finden wir,

[00:31:16] haben wir auf jeden Fall

[00:31:17] herausgehört,

[00:31:17] und es war sehr schön,

[00:31:19] dass du gesprochen hast

[00:31:21] und trotzdem wurde ich

[00:31:22] bloßgestellt mit meiner

[00:31:24] geografischen Kenntnissen.

[00:31:26] Das waren, glaube ich,

[00:31:26] echt die Fächer,

[00:31:27] die ich nicht konnte.

[00:31:29] Und,

[00:31:30] aber ich weiß,

[00:31:31] dass es mehr als 600.000 sind.

[00:31:36] Dementsprechend...

[00:31:37] Ich weiß nicht,

[00:31:38] ob ich es in der Folge gesagt habe,

[00:31:39] aber die hat eine 6 gereicht.

[00:31:41] Das hat mich beruhigt.

[00:31:42] Wenn das damals

[00:31:43] in der Schule gewesen wäre,

[00:31:44] hätte ich definitiv Abitur.

[00:31:45] und so leider nicht.

[00:31:48] Aber hey.

[00:31:50] Ja.

[00:31:51] So,

[00:31:51] dafür sitzen wir hier

[00:31:52] und plaudern weiter.

[00:31:54] Und,

[00:31:54] ja,

[00:31:55] ich erinnere mich auch an die Folge,

[00:31:57] dass ich da echt

[00:31:58] wirklich

[00:32:00] nicht abgeliefert habe.

[00:32:01] Ich habe

[00:32:01] mich dauernd versprochen,

[00:32:03] ja und nein.

[00:32:03] Und das war einfach...

[00:32:05] Man hat auch an der Tonqualität gehört,

[00:32:06] dass es eine ältere Folge ist,

[00:32:08] auf jeden Fall.

[00:32:09] Das war...

[00:32:09] Hallig.

[00:32:10] Ja.

[00:32:11] Das war in der Elphi,

[00:32:13] nur damals stand sie da noch nicht

[00:32:14] und es war einfach am Hafen.

[00:32:17] Wir haben den Grundstein gelegt

[00:32:18] für dieses Kunstwerk,

[00:32:19] weil unsere Aufnahmen

[00:32:20] nicht gut waren,

[00:32:22] hat das funktioniert.

[00:32:25] Ach ja.

[00:32:26] Dann gehen wir mal weiter.

[00:32:28] Ich springe ein bisschen

[00:32:30] nach vorne.

[00:32:33] Folge 212.

[00:32:35] Oh.

[00:32:36] Mit dem Sendungstitel

[00:32:38] Brust unter Schweiz.

[00:32:39] Nicht unter Schweiz.

[00:32:41] Junge.

[00:32:42] Da muss man sagen,

[00:32:43] der Titel,

[00:32:43] der kommt wirklich von einem,

[00:32:44] von der Community, ne?

[00:32:46] Ja.

[00:32:46] Das war nämlich eine Antwort

[00:32:47] auf eine Frage.

[00:32:49] Drei Wörter.

[00:32:50] Ja.

[00:32:53] Beschreibe,

[00:32:53] wir mit drei Wörtern.

[00:32:54] Beschreibe den Sommer

[00:32:55] in drei Wörtern.

[00:32:56] Genau, genau.

[00:32:58] Ich gehe mal rein

[00:32:59] auf

[00:33:00] bei Minute 18.

[00:33:03] Videopodcast.

[00:33:03] Ich knüpfe nochmal daran an.

[00:33:05] Du bist ja ein Schüler

[00:33:06] und du willst ja auch

[00:33:06] einen Beruf lernen

[00:33:07] und bist ja fleißig

[00:33:08] und wir schauen uns nochmal

[00:33:09] die Gehaltstabelle an

[00:33:10] aus dem Vergleich

[00:33:12] oder dem Report

[00:33:14] Deutschland,

[00:33:14] was verdienst du?

[00:33:15] Natürlich.

[00:33:16] Da habe ich nochmal

[00:33:16] ein paar Berufe mitgebracht,

[00:33:19] wo wir gucken,

[00:33:21] was die Personen verdienen

[00:33:22] in ihrem Beruf

[00:33:23] und ich würde mal sagen,

[00:33:25] wir packen

[00:33:25] oder wir fangen mal an

[00:33:26] mit dem Straßenbahnfahrer,

[00:33:27] Fahrerin.

[00:33:29] War das Brutto

[00:33:29] oder Netto?

[00:33:31] Ich bin der Meinung,

[00:33:32] ist es Brutto.

[00:33:34] Monatsgehaltbrutto.

[00:33:35] Dann sind es 3.700.

[00:33:39] Nee,

[00:33:39] es sind 3.184 Euro.

[00:33:42] Alles klar.

[00:33:43] Die erste Zahl reicht doch.

[00:33:45] Man hört auf jeden Fall

[00:33:46] deine Begeisterung

[00:33:47] bei den Lieblingsthemen

[00:33:50] Gehaltstabellen in Deutschland.

[00:33:51] Was verdienst du?

[00:33:52] Das war der Größte.

[00:33:53] Das war wirklich,

[00:33:54] wenn ich das mal

[00:33:55] als Schüler sagen kann,

[00:33:56] hier in so einem

[00:33:56] Feedback-Gespräch,

[00:33:57] das war das Dümmste,

[00:33:59] was wir da gemacht haben.

[00:34:01] Das war wirklich,

[00:34:01] wo ich mir gedacht habe,

[00:34:02] das interessiert.

[00:34:04] Klingt jetzt wieder blöd,

[00:34:05] aber es interessiert einfach

[00:34:07] mich nicht.

[00:34:10] Wie viel die anderen verdienen

[00:34:12] oder Berufe,

[00:34:13] wo ich nicht Teil des Ganzen bin,

[00:34:16] ist halt irgendwie blöd

[00:34:17] und

[00:34:18] also was heißt,

[00:34:19] interessiert mich nicht,

[00:34:20] aber es

[00:34:21] wird ja nicht

[00:34:22] meine Arbeit

[00:34:24] irgendwie anders machen.

[00:34:26] Dementsprechend

[00:34:27] soll jeder das verdienen,

[00:34:29] was er verdient.

[00:34:29] Das ist auch gut

[00:34:31] und im Idealfall

[00:34:33] verdienen alle ein bisschen mehr.

[00:34:34] Das ist noch besser.

[00:34:36] Aber

[00:34:37] ja,

[00:34:38] meine Laune war da

[00:34:38] genauso wie bei Seppel.

[00:34:41] Nochmal hier.

[00:34:43] Seppel?

[00:34:44] Wer war das denn?

[00:34:45] Seppel,

[00:34:45] ein ganz toller Typ.

[00:34:46] Den kenne ich gar nicht.

[00:34:47] Müssen wir mal kennenlernen, ne?

[00:34:48] Werde ich vertreten.

[00:34:51] Aber

[00:34:51] oi, oi, oi, oi, oi.

[00:34:54] Aber

[00:34:54] ganz ehrlich,

[00:34:56] jetzt ein bisschen verraten, ne?

[00:34:58] Ihr habt doch untereinander gesprochen.

[00:34:59] Ihr habt gesagt,

[00:35:00] was hier abläuft.

[00:35:03] Ja,

[00:35:03] er ist ja Vertretungslehrer,

[00:35:04] wir reden miteinander.

[00:35:05] Ja, also

[00:35:06] weißt du doch,

[00:35:06] wer das ist.

[00:35:07] Und sag doch nicht,

[00:35:07] du weißt nicht,

[00:35:08] wer das ist.

[00:35:08] Achso,

[00:35:08] ja,

[00:35:09] das stimmt.

[00:35:09] Das war ein bisschen...

[00:35:11] Hier,

[00:35:11] so geht man mit den Schülern um.

[00:35:13] Man denkt,

[00:35:13] die wären doof.

[00:35:15] Und dann packt man das Buch aus

[00:35:16] Biologie für Dummies, ne?

[00:35:18] Richtig.

[00:35:19] So sieht's aus.

[00:35:20] Naja.

[00:35:21] So,

[00:35:22] dann darfst du gerne nochmal

[00:35:24] eine Folge

[00:35:25] und ein Zeitfenster

[00:35:27] uns nennen.

[00:35:29] Wir gehen rein

[00:35:30] in die Held der Grauzone,

[00:35:31] was wir definitiv sind.

[00:35:33] Oh ja.

[00:35:35] Welche Folgennummer

[00:35:36] ist das nochmal gewesen?

[00:35:37] Das ist die 207.

[00:35:38] Ja.

[00:35:39] Und

[00:35:41] ist ganz lustig.

[00:35:43] Das erste,

[00:35:43] die erste Antwort,

[00:35:44] man darf ja auch bei

[00:35:45] Facebook,

[00:35:46] bei Facebook,

[00:35:46] bei Spotify

[00:35:47] kann man ja auch kommentieren.

[00:35:49] Mhm.

[00:35:50] Der erste Kommentar war,

[00:35:52] ich fand die Folge genial

[00:35:53] und sehr unterhaltsam.

[00:35:54] Sie hat richtig Spaß gemacht.

[00:35:56] Mensch,

[00:35:57] das ist das,

[00:35:57] was wir freuen,

[00:35:58] was uns

[00:35:59] freut.

[00:36:01] Und ich sehe schon,

[00:36:02] es geht wohl auch

[00:36:03] um das Handspiel.

[00:36:05] Das kann ja was werden.

[00:36:06] Bei meinem Glück

[00:36:07] treffe ich genau diese Minute.

[00:36:09] Ich gehe aber zum Ende hin

[00:36:11] und sage,

[00:36:11] mach mal Minute

[00:36:14] 54.

[00:36:15] Okay.

[00:36:16] Das könnte so in die Aufgabe

[00:36:17] der Dinger gehen.

[00:36:19] 54.

[00:36:21] Okay.

[00:36:22] 54,

[00:36:22] was auch immer du findest.

[00:36:23] Okay.

[00:36:24] Definition,

[00:36:25] die Aufgabe erfüllt wurde.

[00:36:26] Ach du Scheiße.

[00:36:27] So,

[00:36:27] jetzt bist du dran.

[00:36:28] Jetzt habe ich aber noch

[00:36:30] eine weitere Frage,

[00:36:30] mein Freund.

[00:36:31] Du sagst,

[00:36:32] du hast 25 Versuche gebraucht.

[00:36:34] Ja.

[00:36:35] Du hast aber 25 Versuche

[00:36:37] gebraucht,

[00:36:37] um in die Tasse zu kommen.

[00:36:39] Wie oft

[00:36:39] hast du denn versucht,

[00:36:41] das in den Bechern zu tun?

[00:36:43] Boah,

[00:36:43] das müsste ich

[00:36:44] ein bisschen mal nachzählen.

[00:36:45] Also ich habe das als Video,

[00:36:46] aber das habe ich dir jetzt nicht

[00:36:47] im Kopf,

[00:36:48] welche Zahl das war.

[00:36:49] Also ist ja 25 eigentlich gelogen.

[00:36:52] Ja gut,

[00:36:53] ja das stimmt.

[00:36:53] Wenn du es genau nimmst,

[00:36:54] Da muss man aufpassen.

[00:36:57] Die Aufgabe

[00:36:58] mit dem Becher

[00:36:59] in den Becher.

[00:37:00] Mit dem Becher

[00:37:01] in den Becher,

[00:37:01] ja.

[00:37:02] Wo du

[00:37:04] clever warst.

[00:37:05] Kann man sagen,

[00:37:06] ich war smarter als du.

[00:37:08] Abgeliefert hast.

[00:37:09] Also.

[00:37:09] Weil ich einfach cleverer,

[00:37:11] weil ich das clevere,

[00:37:12] die clevereren Utensilien hatte,

[00:37:15] würde ich jetzt behaupten.

[00:37:16] Wir mussten einen Becher

[00:37:18] in den anderen schnipsen.

[00:37:20] Pusten.

[00:37:21] Pusten?

[00:37:21] Ach ja,

[00:37:22] pusten,

[00:37:22] genau.

[00:37:23] Also hoch

[00:37:24] in Rotation bringen

[00:37:25] und dann drüber pusten

[00:37:26] und das hat

[00:37:27] bei mir länger gedauert.

[00:37:29] Bei dir.

[00:37:30] Da hat er gelogen.

[00:37:31] Deswegen weiß ich nicht,

[00:37:32] wie viel wir ihm noch glauben dürfen.

[00:37:37] Ich glaube,

[00:37:38] Seppel,

[00:37:39] wir müssen nochmal reden

[00:37:39] wegen nächstem Jahr, ne?

[00:37:41] Wenn Seppel kommt,

[00:37:42] mache ich blau.

[00:37:44] Ja.

[00:37:45] Also.

[00:37:46] Das war auf jeden Fall

[00:37:47] die Aufgabe der Woche gewesen.

[00:37:49] Das stimmt.

[00:37:49] Darüber haben wir gesprochen

[00:37:50] und das war Thema.

[00:37:53] Und

[00:37:54] ja,

[00:37:55] dann

[00:37:56] gucke ich nochmal rein,

[00:37:58] was wir so Schönes haben

[00:38:01] und

[00:38:04] nehme

[00:38:06] Folge 201.

[00:38:08] ein Toast

[00:38:08] auf den Abschied

[00:38:10] und

[00:38:11] da

[00:38:12] suche ich

[00:38:12] Minute

[00:38:14] 39

[00:38:15] mal raus

[00:38:16] und

[00:38:16] spiele das mal ab.

[00:38:17] Oh,

[00:38:18] das ist nett von dir.

[00:38:19] Wir hören mal rein.

[00:38:21] Naja,

[00:38:22] ich weiß nicht,

[00:38:23] warum man es heute nicht mehr macht.

[00:38:24] Aber du musst auch denken,

[00:38:24] es ist ja geröstet,

[00:38:25] dann saugt sich das ja nicht mehr voll.

[00:38:26] Ist dann ja hart.

[00:38:28] Das stimmt wiederum.

[00:38:29] Physik und so.

[00:38:30] Man merkt,

[00:38:31] ein englischer Lord bist du nicht.

[00:38:33] Nein,

[00:38:34] ich besitze auch kein Stück Land irgendwo,

[00:38:35] keine Grafschaft.

[00:38:36] Oh,

[00:38:36] ich will mir gerne ein Stück Land kaufen.

[00:38:38] Es gibt doch,

[00:38:38] du kannst dir in Schottland,

[00:38:40] glaube ich,

[00:38:40] so einen Quadratmeter kaufen oder so.

[00:38:42] Du kennst auch die Person indirekt,

[00:38:43] die das gemacht hat.

[00:38:44] Echt?

[00:38:45] Ja.

[00:38:45] Ja.

[00:38:46] Erzähl ich dir nach der Aufnahme.

[00:38:47] Geil.

[00:38:47] Und das ist doch,

[00:38:49] da bist du Lord dann, ne?

[00:38:49] Ja,

[00:38:50] das hängt da wirklich an der Wand.

[00:38:51] Das sage ich mal,

[00:38:53] sehr sehr.

[00:38:53] Das ist auch gar nicht so teuer,

[00:38:54] glaube ich.

[00:38:55] Ja,

[00:38:55] das habe ich jetzt nicht genau Erfahrung,

[00:38:57] aber es ist bezahlbar,

[00:38:58] sagen wir so.

[00:38:59] Vielleicht kaufen wir uns auch ein Land,

[00:39:00] viele Lefants und Zaubertrunken.

[00:39:03] Aber es kostet 150 Euro,

[00:39:05] das Land.

[00:39:07] Ja,

[00:39:08] das ist günstig.

[00:39:09] Dafür,

[00:39:10] dass du Lord bist danach.

[00:39:11] Lord of the Underground.

[00:39:13] Und dann besuchst du dein Stück Land,

[00:39:15] deinen Quadratmeter.

[00:39:15] Aber du darfst doch nur auf deinen Quadratmeter sein

[00:39:17] und musst vorher Wege,

[00:39:19] Wege,

[00:39:20] Geld auf den anderen Quadratmetern bezahlen.

[00:39:22] Und die Sache ist,

[00:39:23] was wir da schon wieder gehört haben,

[00:39:26] ich weiß nicht,

[00:39:27] ob wir dir noch Sachen glauben,

[00:39:28] Dirk.

[00:39:29] Wir haben immer die Abteilungen da drin,

[00:39:32] wo deine Aussagen doch wieder aufgegriffen werden

[00:39:34] und anders gemacht werden.

[00:39:38] Ja,

[00:39:39] wobei,

[00:39:40] da habe ich halt an niemanden gedacht.

[00:39:41] Habe ich es dir nach der Folge erzählt?

[00:39:43] Ja, ich glaube,

[00:39:44] ja.

[00:39:45] Die das halt wirklich gemacht haben

[00:39:47] und

[00:39:48] was sagst du?

[00:39:49] 150 Euro?

[00:39:51] Ich glaube,

[00:39:51] ja.

[00:39:52] Na ja,

[00:39:52] dann.

[00:39:53] Bin mir aber auch nicht sicher.

[00:39:53] Kann auch 650 sein.

[00:39:55] Ich bin,

[00:39:56] was Geografie angeht,

[00:39:57] nicht gut.

[00:39:58] Wo würdest du denn unser Stück Land

[00:40:00] für Lefans und Zappel trunken

[00:40:02] erwerben?

[00:40:03] Kannst du es nur in Schottland da machen,

[00:40:05] auf der Tierfläche.

[00:40:06] Achso, okay.

[00:40:07] Du kannst jetzt nicht in Bremen

[00:40:08] dir ein Stück Ding kaufen.

[00:40:10] wenn du die Wahl hättest.

[00:40:12] Ich fände Schottland geil.

[00:40:13] Das habe ich jetzt schon oft genug gesagt.

[00:40:15] dementsprechend,

[00:40:16] kleines schottische Land,

[00:40:19] bin ich dabei.

[00:40:21] Ja.

[00:40:23] Doch.

[00:40:24] Okay.

[00:40:24] Schottisch.

[00:40:25] Und dann möchte ich auch,

[00:40:26] dass wir

[00:40:28] grandios in

[00:40:31] Traditionskluft

[00:40:32] da laufen.

[00:40:33] Oh,

[00:40:33] mit Schottenrock und so.

[00:40:34] Mit Schottenrock

[00:40:35] und Wind von unten.

[00:40:37] A la Marilyn Monroe's.

[00:40:40] Nur halt typisch schottisch.

[00:40:42] Oh,

[00:40:43] okay, okay.

[00:40:45] Kalt.

[00:40:47] Ja,

[00:40:48] das stimmt.

[00:40:49] Kommen wir weiter.

[00:40:52] Machen wir mal weiter,

[00:40:53] genau.

[00:40:53] Ich fand diesen Folgentitel

[00:40:56] richtig gut.

[00:40:57] Folge 214.

[00:40:58] Der Inbegriff von Umleitung.

[00:41:00] Eine wunderschöne Beschreibung

[00:41:02] für eine Beleidigung.

[00:41:05] Ja.

[00:41:06] Nehmen wir da doch mal

[00:41:07] wieder hinten raus

[00:41:08] die Minute

[00:41:11] 45.

[00:41:13] Machen wir.

[00:41:16] Wieder ein Videopodcast.

[00:41:18] Tobi im sommerlichen

[00:41:19] Tanktop sehe ich hier.

[00:41:20] Also es war wieder

[00:41:20] sehr warm gewesen.

[00:41:22] Das im September.

[00:41:23] 45 Minute, ne?

[00:41:24] Ja, genau.

[00:41:25] Okay.

[00:41:27] Gut, dann hören wir mal rein.

[00:41:29] Sind die einfach weiter nicht?

[00:41:30] Bei mir ist es so,

[00:41:31] zum einen Flughäfen,

[00:41:33] weil ich mich da nicht auskenne

[00:41:35] und sage ich mal oft,

[00:41:36] auch gern mal den Umweg laufe

[00:41:37] oder das Geld ganz hinten suche

[00:41:38] und es dann nicht finden.

[00:41:39] Die Umleitung.

[00:41:40] Genau.

[00:41:42] Dann auch ein Einkaufszentrum.

[00:41:43] Also ich bin überhaupt

[00:41:43] nicht dieser Einkaufszentrum

[00:41:44] Gänger, Besucher,

[00:41:45] weil es meistens so ist,

[00:41:47] dass ich ein oder zwei Sachen

[00:41:47] nur brauche.

[00:41:48] Das Geschäft,

[00:41:49] was ich dann suche

[00:41:50] oder benötige,

[00:41:50] ist dann nicht in der Nähe.

[00:41:51] Ich muss auf den Plan gucken

[00:41:51] und dann kommt so ein zeitlicher

[00:41:53] Stressfaktor bei mir auf,

[00:41:54] dass ich denke,

[00:41:54] okay, das ist noch zehn Minuten.

[00:41:55] Du musst es jetzt schnell holen,

[00:41:56] da noch hin bezahlen

[00:41:57] und es wird langsam eng

[00:41:57] und dann kommt Stress bei mir auf

[00:42:00] und die eine Antwort,

[00:42:01] die dritte Antwort,

[00:42:01] die kennst du eigentlich,

[00:42:02] da musstest du eigentlich denken können.

[00:42:03] Toiletten.

[00:42:04] Wenn sie besetzt sind

[00:42:05] oder blockiert oder so,

[00:42:06] dann drehe ich innerlich durch,

[00:42:07] dann drehen meine Nerven durch

[00:42:09] und dann sage ich mal,

[00:42:10] ja, das ist meine Antwort darauf.

[00:42:14] Aber warum?

[00:42:16] Das war da erst die spontane Frage,

[00:42:20] da haben wir ja richtig viel geredet.

[00:42:22] Krass, das war deine Frage

[00:42:24] und meine Frage war,

[00:42:26] was 17 mal 9 ist.

[00:42:30] Aber,

[00:42:31] ja,

[00:42:31] das war wirklich eine spannende Frage.

[00:42:33] Und ja,

[00:42:33] dieses Toiletten-Thema,

[00:42:36] das ist schon etwas,

[00:42:38] was dich charakterisiert, ne?

[00:42:40] Leider ja.

[00:42:41] Leider ja,

[00:42:42] da ist einfach

[00:42:43] keine Geduld vorhanden

[00:42:45] und wenn

[00:42:45] die Toilette nicht in der Nähe ist,

[00:42:47] dann kriege ich

[00:42:48] Schnappatmung.

[00:42:49] Stresspickel.

[00:42:50] Ja.

[00:42:52] Oder hast du doch letztens noch gesagt,

[00:42:53] dass,

[00:42:55] dass du dich nicht

[00:42:58] mit

[00:43:00] deiner Zwergpudeldame

[00:43:02] gleichstellst.

[00:43:02] Ich bin wieder auch überall

[00:43:03] hinten draußen.

[00:43:05] Ja,

[00:43:05] ich habe es im gleichen Atemzug

[00:43:06] relativiert, ne?

[00:43:07] Wenn du dich erinnerst.

[00:43:08] Nein,

[00:43:08] tue ich nicht,

[00:43:09] aber doch,

[00:43:10] du hast recht.

[00:43:11] Dass sie mittlerweile auch,

[00:43:13] aber Hunde haben es da auch leichter, ne?

[00:43:15] Muss man ganz ehrlich sagen.

[00:43:16] Ich frage mich jedes Mal,

[00:43:18] es gibt ja Menschen,

[00:43:19] die identifizieren sich als Wolf,

[00:43:21] fünften Grades

[00:43:23] und sonst irgendwie was.

[00:43:24] Im richtigen Leben sind sie

[00:43:26] fünf Meter groß,

[00:43:27] haben 18 Ohren

[00:43:28] und

[00:43:29] fünf Fuchsschwänze.

[00:43:31] Ist ja auch alles gut,

[00:43:32] soll ja auch jeder für sich machen.

[00:43:33] Aber was wäre es,

[00:43:35] weil

[00:43:36] Wildpinkeln,

[00:43:37] wie wir alle wissen,

[00:43:38] kostet

[00:43:39] 10 Euro,

[00:43:39] 20 Euro?

[00:43:40] Ja,

[00:43:41] ein bisschen was auf jeden Fall,

[00:43:42] ja.

[00:43:42] Und jetzt stell dir mal vor,

[00:43:44] du musst pinkeln,

[00:43:46] gehst auf alle vier,

[00:43:47] hebst ein Bein,

[00:43:48] und pinkelst wie ein Hund.

[00:43:50] Und wenn die Polizei kommt

[00:43:51] und sagt,

[00:43:53] sie müssen Strafe zahlen

[00:43:54] und du sagst,

[00:43:55] ich identifiziere mich aber als Hund,

[00:43:57] wuff, wuff,

[00:43:59] kriegst du da eine Strafe

[00:44:01] oder

[00:44:02] oder nicht?

[00:44:03] Das müssen wir unseren

[00:44:04] Kriminalhauptkommister

[00:44:05] Sebastian fragen.

[00:44:06] Boah, bitte,

[00:44:07] kannst du das mal machen?

[00:44:09] Das interessiert mich wirklich.

[00:44:11] Ob das wirklich so

[00:44:14] abwegig ist

[00:44:15] oder

[00:44:15] nicht.

[00:44:17] Ich glaube ja schon,

[00:44:18] aber...

[00:44:19] Ich glaube,

[00:44:19] die Polizei würde dich

[00:44:20] erstmal auslachen

[00:44:22] und

[00:44:23] die Frage ist,

[00:44:24] wie ernst sie es halt nehmen,

[00:44:25] ne?

[00:44:25] Das ist, glaube ich...

[00:44:26] Wie gut du es spielen kannst,

[00:44:28] würde ich sehr sagen.

[00:44:28] Scherz interpretieren,

[00:44:30] genau,

[00:44:31] oder ob sie dich

[00:44:32] für völlig bekloppt erklären

[00:44:33] und du noch andere Probleme kriegst.

[00:44:35] Aber warum?

[00:44:36] Die dürfen mich ja nicht

[00:44:37] aufgrund meines

[00:44:37] Dings ja irgendwie...

[00:44:41] Ja,

[00:44:42] ich meine eher,

[00:44:43] dass sie dich geistig

[00:44:45] einschränken.

[00:44:45] Ja,

[00:44:45] das finde ich jetzt auch gemein

[00:44:46] für die Leute,

[00:44:47] die jetzt

[00:44:48] das wirklich machen,

[00:44:49] ne?

[00:44:50] Also das ist...

[00:44:50] Muss man mal vorsichtig sein.

[00:44:54] Herr Kriminaloberkommissar,

[00:44:56] helfen Sie uns bitte

[00:44:57] aus dieser

[00:44:58] Bredouille.

[00:45:00] Okay.

[00:45:01] Weiter.

[00:45:02] Jeder noch ein.

[00:45:03] Wir nähern uns

[00:45:05] zeitlich gesehen

[00:45:06] dem Ende,

[00:45:06] sehe ich gerade

[00:45:07] mit Blick auf den Tacho.

[00:45:08] Wir haben noch ein paar Minuten.

[00:45:10] Ja, wer weiß,

[00:45:11] was noch von dir kommt.

[00:45:12] Fünf Minuten über der Zeit

[00:45:14] können wir noch gehen.

[00:45:19] Guck mal,

[00:45:19] ich nehme mal eine Folge

[00:45:20] mit einem Co-Moderator,

[00:45:22] Moderatorin.

[00:45:23] Quietsche-Entchen

[00:45:24] auf dem Jakobsweg,

[00:45:25] Folge 213.

[00:45:27] Da war die Johanna

[00:45:29] an meiner Seite

[00:45:29] und hat die Folge

[00:45:30] mit mir moderiert.

[00:45:31] Oh, war das nicht das,

[00:45:32] wenn die du nochmal

[00:45:32] neu machen möchtest?

[00:45:34] Nee.

[00:45:35] Das war Yvonne.

[00:45:36] Ach ja.

[00:45:37] Ich bin da nicht raus.

[00:45:40] Dann gehen wir rein

[00:45:41] und gucken uns

[00:45:43] oder hören uns

[00:45:44] Minute

[00:45:46] 31 mal an.

[00:45:47] Ja,

[00:45:48] das ist ja recht.

[00:45:50] Die Grundschullehrerin

[00:45:50] kommt daher.

[00:45:51] Was kriegt ihr im Monat?

[00:45:54] Ja,

[00:45:54] ich habe mal gehört,

[00:45:55] dass Grundschullehrer am Studieren

[00:45:56] nicht so toll sein soll,

[00:45:56] weil die halt echt wenig verdienen

[00:45:57] im Vergleich zu denen,

[00:45:58] die zum Beispiel

[00:45:59] Gymnasial-Lehramt

[00:46:00] studiert haben.

[00:46:02] Ich weiß,

[00:46:02] dass es da auch immer

[00:46:03] so viele Gaps

[00:46:03] dazwischen gibt

[00:46:04] zwischen verschiedenen Sachen.

[00:46:05] Man hat sich gefragt,

[00:46:06] warum eigentlich?

[00:46:08] Grundschullehrerin.

[00:46:08] Ich müsste meine Cousine fragen,

[00:46:09] die ist Grundschullehrerin.

[00:46:10] Aber ich würde sagen,

[00:46:12] die würde wahrscheinlich,

[00:46:13] ich würde es so auf das

[00:46:13] Artisten-Gehalt stecken,

[00:46:15] in die Kategorie.

[00:46:17] Kommt hin.

[00:46:17] 4.100 Euro ist hier angegeben.

[00:46:19] Da warst du sehr nah dran

[00:46:21] beziehungsweise richtig unterwegs.

[00:46:24] Tobi, du merkst,

[00:46:25] du bist nicht der einzige Schüler.

[00:46:27] Du verkraust sogar unsere Geste.

[00:46:31] Das würde ich anders definieren.

[00:46:33] Auf jeden Fall,

[00:46:34] wie man hört,

[00:46:35] hat sie das mit Bravo gemacht.

[00:46:37] Sehr gut eingeschätzt.

[00:46:39] Besser als manche andere Schüler

[00:46:40] hier im Raum.

[00:46:42] Und ja.

[00:46:43] Wow.

[00:46:44] Das war mit Johanna auf jeden Fall,

[00:46:46] die uns dann

[00:46:47] noch auf den Jakobsweg gebracht hat.

[00:46:49] Stimmt.

[00:46:50] Und jetzt bin ich gerade hier

[00:46:54] und es sind einfach noch richtig viele

[00:46:56] und ich würde gerne nochmal

[00:46:58] auch in eine Spendenziel-Geschichte machen.

[00:47:00] Wir nehmen gerne das hier

[00:47:01] vom Kriseninterventionsteam,

[00:47:04] was ja ein Spendenziel von uns ist.

[00:47:06] Ja.

[00:47:06] Und Mentor,

[00:47:07] das darf man nicht vergessen,

[00:47:08] das sind Folge 219

[00:47:09] und Folge 225.

[00:47:12] Da dürft ihr gerne nochmal reinhören.

[00:47:15] Aber viel schöner finde ich auch

[00:47:18] den Titel Minus Aura für Hass.

[00:47:21] Finde ich top.

[00:47:23] Und da möchte ich

[00:47:26] gerne die Minute

[00:47:33] 7.

[00:47:34] 8.

[00:47:37] Aber ohne Witz,

[00:47:38] hört in die Folgen

[00:47:39] mit dem Spendenziel rein.

[00:47:41] Wir sind ja jetzt schon durch.

[00:47:43] Falls ihr trotzdem Bock habt,

[00:47:45] du kannst mal den aktuellen Stand

[00:47:47] bekannt geben

[00:47:48] zum Jahresende.

[00:47:49] Ja, es ist ja die Sache,

[00:47:50] es fehlen ja noch 3-4 Folgen.

[00:47:52] Wir liegen ungefähr bei 740 Euro.

[00:47:54] Eine Folge fehlt noch.

[00:47:57] Ja, trotzdem.

[00:47:58] Wer weiß, was da reinkommt.

[00:48:00] Wir liegen ungefähr bei 750.

[00:48:02] Ja.

[00:48:02] Oder soll ich jetzt sagen,

[00:48:03] wir liegen bei 770

[00:48:05] und wenn wir das nicht machen,

[00:48:06] zahlst du den Rest,

[00:48:06] bis wir da rauskommen.

[00:48:07] Nee, nee, nee.

[00:48:08] Also.

[00:48:08] Sind wir bei ungefähr 745,

[00:48:10] 750.

[00:48:11] Ja.

[00:48:12] Sind wir da.

[00:48:13] Und falls ihr Bock habt,

[00:48:15] irgendwie was Gutes zu tun,

[00:48:16] dann haut rein.

[00:48:18] Hört da in die Folgen rein.

[00:48:19] Vielleicht sind das auch Projekte,

[00:48:21] die ihr gerne mögt.

[00:48:24] Und wenn nicht,

[00:48:25] dann nicht.

[00:48:26] Sehr gefreut.

[00:48:27] Aber die Folge Minus Aura

[00:48:29] für Hass,

[00:48:29] Minute 8.

[00:48:31] Mhm.

[00:48:32] Ich kann mal kurz,

[00:48:33] weil du sagst,

[00:48:33] hört mal rein, ne?

[00:48:34] Wir haben ja so ein paar

[00:48:36] Statistiken,

[00:48:36] kann ich ja mal kurz erzählen.

[00:48:38] Natürlich.

[00:48:39] Dass diese

[00:48:40] Spendenziele

[00:48:41] Kriseninterventionsteam

[00:48:43] eine der erfolgreichsten

[00:48:44] Episoden

[00:48:44] in der Staffel war.

[00:48:45] Ja, mit Recht.

[00:48:46] Die sind auch super.

[00:48:47] Das ist einfach

[00:48:48] ein wichtiges Thema.

[00:48:50] Mhm.

[00:48:51] Ja,

[00:48:52] das nochmal als Info.

[00:48:53] Genau,

[00:48:54] ich hab grad die Statistiken

[00:48:55] nebenbei aufgerufen.

[00:48:57] Minus Aura für Hass,

[00:48:58] hören wir mal rein.

[00:48:59] Durch das Bett in den Raum kommt?

[00:49:00] Ja, genau.

[00:49:01] Ja, das war das?

[00:49:02] Okay.

[00:49:02] So ein paar Erinnerungen

[00:49:03] hab ich noch daran.

[00:49:04] Ja gut,

[00:49:05] wirklich einen,

[00:49:06] auch mit um die Ecke denken.

[00:49:07] Ich muss auch gestehen,

[00:49:09] du weißt ja anscheinend,

[00:49:10] ach se,

[00:49:10] wir darf ja gar nicht spoilern,

[00:49:11] auf jeden Fall war eine Sache,

[00:49:12] das haben wir nicht geöffnet,

[00:49:13] haben die Utensilien

[00:49:13] aber trotzdem rausbekommen.

[00:49:15] Vielleicht waren da so ein bisschen

[00:49:16] die schnellen Hände

[00:49:19] unter Weh.

[00:49:19] Aber es hat unfassbar viel Spaß gemacht,

[00:49:21] danach waren wir noch

[00:49:21] im Bonarmee Essen

[00:49:23] an der Stadt

[00:49:25] und danach ging es dann nach Hause.

[00:49:28] Ja,

[00:49:29] dein Bericht vom Teamamt.

[00:49:31] Escape Room.

[00:49:31] Escape Room,

[00:49:32] Big Break.

[00:49:33] Ja,

[00:49:33] da wirst du natürlich

[00:49:34] gleich wieder was los ist.

[00:49:35] Mhm.

[00:49:37] Und leider

[00:49:37] in der letzten Minute

[00:49:38] irgendwie gescheitert,

[00:49:39] War es,

[00:49:40] ja,

[00:49:42] kritisch.

[00:49:42] Aber es war trotzdem gut,

[00:49:43] es hat richtig Spaß gemacht

[00:49:44] und kann ich jedem empfehlen,

[00:49:47] mal so ein

[00:49:48] Escape Room zu machen,

[00:49:50] das funktioniert.

[00:49:52] Ja.

[00:49:53] Ja,

[00:49:54] absolut.

[00:49:55] Auf jeden Fall

[00:49:55] einer der

[00:49:56] Top-Anbieter in Hamburg,

[00:49:58] wo wir selber schon

[00:49:59] dreimal

[00:50:00] oder zweimal auf jeden Fall waren

[00:50:01] und da mitgespielt haben.

[00:50:03] Ja.

[00:50:05] Okay.

[00:50:06] Komm,

[00:50:07] wir hatten ein paar Gäste

[00:50:07] und du warst auch mal

[00:50:09] allein auf dich gestellt

[00:50:10] und musstest

[00:50:12] mit

[00:50:13] Nella und Ella aufnehmen.

[00:50:15] Boah,

[00:50:15] stark.

[00:50:15] Liebe Grüße an euch.

[00:50:17] Marsiana mit Wäscheklammern

[00:50:19] Folge 216.

[00:50:21] Aber es ist sogar

[00:50:21] eine Aufgabe entstanden.

[00:50:22] Dank denen,

[00:50:23] die haben ja die Aufgabe reingehauen.

[00:50:24] Auch ein Videopodcast

[00:50:26] für euch

[00:50:26] auf Spotify

[00:50:27] oder YouTube

[00:50:27] zu schauen

[00:50:28] und ich

[00:50:29] skippe mal,

[00:50:31] springe mal

[00:50:32] zur Minute,

[00:50:34] ja,

[00:50:34] schiebe hier den

[00:50:35] Timeregler hin und her,

[00:50:37] pack mal rein

[00:50:37] und gehen mal

[00:50:38] bei Minute 12 rein.

[00:50:42] Ach,

[00:50:43] ist das nicht diese Sprache,

[00:50:46] wo du diese Wörter

[00:50:47] immer zwischen den Vokalen

[00:50:48] tust oder so?

[00:50:49] Ja genau,

[00:50:50] das B kommt dann immer

[00:50:50] zwischen den,

[00:50:51] also du doppelst den Vokal

[00:50:53] und machst ein B dazwischen.

[00:50:55] Und das kannst du fließend,

[00:50:56] wie wir gerade festgestellt haben.

[00:50:57] Oder läuft der Prompt

[00:50:58] da bei euch auch,

[00:50:58] wie bei mir?

[00:51:00] Das habe ich mal

[00:51:00] in der Kindheit mitgenommen

[00:51:01] und das ist geblieben.

[00:51:02] Da denkt man sich immer,

[00:51:03] es gäbe so viele

[00:51:04] wichtigen Dinge,

[00:51:04] die im Kopf bleiben sollten.

[00:51:06] Und dann ist es das.

[00:51:07] Und dann wird der Platz

[00:51:08] von sowas blockiert.

[00:51:10] Aber ich würde sagen,

[00:51:11] die Sprache zu können

[00:51:12] ist auf jeden Fall wichtiger

[00:51:13] als das Gedicht von Erich

[00:51:14] von Ribeck zu Ribeck,

[00:51:15] würde ich fast mal behaupten.

[00:51:16] Wohl wahr.

[00:51:20] Ja.

[00:51:22] Nella oder Ella,

[00:51:23] ich weiß nicht,

[00:51:23] wer es von beiden war,

[00:51:24] hat so eine

[00:51:26] Gabung.

[00:51:27] Besondere Sprache,

[00:51:28] ne?

[00:51:28] Genau.

[00:51:29] Ja.

[00:51:30] Ja.

[00:51:30] Und die hat sie dort

[00:51:31] zum Preis gegeben.

[00:51:33] Das war wirklich gut.

[00:51:34] Also ich finde sowas cool

[00:51:34] und ich glaube immer noch,

[00:51:35] dass es,

[00:51:36] wenn man die wirklich beherrscht,

[00:51:38] kannst du ganz schön viele Leute

[00:51:38] richtig wahnsinnig machen,

[00:51:39] weil die nicht wissen.

[00:51:40] Du kommst schnell dahinter,

[00:51:42] aber du kannst es halt

[00:51:42] nicht flüssig sprechen.

[00:51:45] Und dementsprechend

[00:51:46] war es eine sehr schöne Folge,

[00:51:47] hat mir sehr viel Spaß gemacht.

[00:51:49] Und da kommt bestimmt

[00:51:51] auch noch mehr.

[00:51:52] Freue ich mich drauf.

[00:51:53] Ja.

[00:51:54] Und ja,

[00:51:55] dementsprechend

[00:51:56] sind wir quasi durch

[00:51:58] mit dem Rückblick

[00:52:00] auf die Folgen.

[00:52:02] Was machen wir dann

[00:52:02] immer am Ende?

[00:52:05] Ja,

[00:52:07] wir blicken nochmal

[00:52:07] auf den Spendenpot

[00:52:08] und verabschieden uns

[00:52:10] ganz lieb.

[00:52:11] Ach,

[00:52:12] noch ganz lieb?

[00:52:12] Ich dachte,

[00:52:13] zum Abschluss können wir richtig...

[00:52:14] Wir gucken mal

[00:52:15] in den Kalender rein,

[00:52:16] wann wir uns wieder hören,

[00:52:17] liebe Community.

[00:52:19] Januar 25,

[00:52:20] Februar.

[00:52:21] Oh,

[00:52:21] guck mal,

[00:52:21] wir sind sogar schon

[00:52:22] jetzt gerade

[00:52:24] bei

[00:52:25] Nachfolge 230,

[00:52:26] sind wir bei

[00:52:27] 765.

[00:52:28] Also ist

[00:52:29] 770

[00:52:29] auf jeden Fall

[00:52:30] machbar.

[00:52:30] Und die beiden,

[00:52:31] die teilen wir auch

[00:52:32] 50-50

[00:52:32] an die genannten

[00:52:34] Ziele von Tobi

[00:52:35] gerade nochmal

[00:52:35] Mentor und

[00:52:37] Kriseninterventionsteam.

[00:52:38] Richtig.

[00:52:39] Und ich gucke

[00:52:40] in den Kalender,

[00:52:41] Tobi,

[00:52:42] Sonntag,

[00:52:42] 2. Februar,

[00:52:44] Aufnahmetag

[00:52:44] nach der Winterpause.

[00:52:46] Ja.

[00:52:47] Vier Wochen.

[00:52:49] Das heißt,

[00:52:50] 3. Februar

[00:52:51] 25

[00:52:52] gibt es dann wieder

[00:52:55] frische,

[00:52:55] aktuelle Folgen

[00:52:56] von uns

[00:52:57] für euch.

[00:52:59] und

[00:52:59] ja,

[00:53:01] ich überlege gerade,

[00:53:03] ob wir noch was hatten

[00:53:03] oder was noch loswerden wollen.

[00:53:07] Ich glaube,

[00:53:08] das war auf jeden Fall etwas,

[00:53:11] was ihr bestimmt auch schon mal

[00:53:12] gehört habt,

[00:53:14] aber was auf jeden Fall

[00:53:15] wichtig ist, ne?

[00:53:18] Ja.

[00:53:20] Ansonsten

[00:53:22] wünschen wir euch

[00:53:24] einen guten,

[00:53:26] entspannten

[00:53:27] und ruhigen Rutsch

[00:53:28] ins neue Jahr

[00:53:29] 2025

[00:53:30] 2025.

[00:53:32] Schön,

[00:53:32] dass ihr dabei wart,

[00:53:33] dass ihr uns das Jahr

[00:53:34] überbegleitet habt,

[00:53:35] gehört habt

[00:53:35] oder mitgemacht habt

[00:53:37] bei unseren Umfragen,

[00:53:38] beim Gewinnspiel

[00:53:39] oder wie auch immer

[00:53:40] ein Teil der Community seid.

[00:53:41] Schön,

[00:53:41] dass es euch gibt

[00:53:44] und

[00:53:44] dann...

[00:53:45] Dem kann ich mich nur anschließen.

[00:53:46] Danke für euch,

[00:53:47] danke für das Jahr

[00:53:48] und

[00:53:50] bleibt artig, ne?

[00:53:52] Bleibt uns gar nicht mehr

[00:53:53] so viel zu sagen.

[00:53:54] Zeitlich sind wir leider

[00:53:55] ein bisschen eingeschränkt,

[00:53:56] sonst hätten wir noch

[00:53:56] ein bisschen länger gemacht.

[00:53:57] das Studio

[00:53:58] schließt gleich

[00:53:59] beziehungsweise

[00:53:59] kann es gut sein,

[00:54:01] dass die Nächsten

[00:54:02] gleich an der Tür klopfen

[00:54:03] und deswegen haben wir

[00:54:04] so ein bisschen

[00:54:05] kürzer gemacht den Rückblick,

[00:54:06] vielleicht auch ganz angenehm

[00:54:07] für euch,

[00:54:08] nicht so lange.

[00:54:09] Auf jeden Fall

[00:54:09] schön,

[00:54:10] dass ihr dabei wart,

[00:54:11] vielen Dank

[00:54:11] und dann hören wir uns

[00:54:13] nächstes Jahr wieder

[00:54:14] gleiche Stelle.

[00:54:15] Gleiche Welle

[00:54:16] und wir beiden

[00:54:17] machen die Biege,

[00:54:18] bleibt geschmeidig

[00:54:19] und tut nichts,

[00:54:20] was wir nicht auch tun würden.

[00:54:27] Mensch,

[00:54:27] dann ist ja toll,

[00:54:28] dass ihr bis zum Ende

[00:54:28] drangeblieben seid.

[00:54:29] Der Tobi und der Birg

[00:54:30] sagen danke

[00:54:31] für eure Aufmerksamkeit

[00:54:32] und ich auch.

[00:54:34] Mehr von den Jungs

[00:54:34] gibt es auf Instagram,

[00:54:36] Facebook und YouTube.

[00:54:37] Das und alles andere Wichtige

[00:54:39] wird aber auch noch

[00:54:40] in den Shownotes verlinkt.

[00:54:41] Schaut doch mal rein

[00:54:42] und auch ganz wichtig,

[00:54:43] abonnieren

[00:54:44] und bewerten nicht vergessen.

[00:54:45] Aber immer schön lieb bleiben,

[00:54:47] sonst gibt es schlechtes Karma.

[00:54:48] Also,

[00:54:49] dann kommt mal gut durch die Woche

[00:54:50] und nächsten Montag

[00:54:52] gibt es dann wieder mehr von

[00:54:53] Viele Fans und Zaubertrunken.

[00:54:55] Peace out

[00:54:55] von Tobi und Birg.