Im Bildungsauftrag der Woche geht Tobi einer ganz besonderen Alltagsfrage auf den Grund, nämlich warum Mützen eigentlich einen Bommel oben drauf haben. Danach sprechen die beiden über die spontanen Fragen, bei denen es diesmal unter anderem um unvergessliche Fußballspiele geht, um Gänsehautmomente im Stadion, um die Entscheidung zwischen dem Beherrschen aller Sprachen oder dem Spielen aller Musikinstrumente sowie um die Frage, wie viele Länder der Welt sie bereits besucht haben.
Bei den Empfehlungen der Woche stellen sie ein finnisches Knäckebrot mit dem Namen Finn Crisp vor und Tobi bringt ein geniales Spray für Kleidung mit, das sich besonders für Reisen als absoluter Gamechanger entpuppt. Außerdem sprechen sie über ihre Aufgabe der Woche, bei der sie blind etwas zeichnen mussten. Ob Tobi wohl erraten kann, was Birk da aufs Papier gebracht hat? Natürlich kommt auch das Thema Essen nicht zu kurz, denn beide erzählen von Gerichten, die sie kürzlich zum ersten Mal probiert haben. Am Ende der Folge landen wie immer zwei neue Songs auf der gemeinsamen Playlist Firlesounds.
Wir bedanken uns bei unseren Partnern vom Radio Anmacha und dem Förderadio für eure Unterstützung und sagen Danke, dass unsere Show in eurem Radio läuft! Hört rein für Unterhaltung, Inspiration und jede Menge Firlefanz – verfügbar auf allen Podcast-Plattformen! 🎧